Gemeinderatswahl 2025

Am Sonntag, 26. Jänner, findet die Gemeinderatswahl statt. Um einen reibungslosen Ablauf gewährleisten zu können, wird allen Wahlberechtigten die „Amtliche Wahlinformation – Gemeinderatswahl 2025“ zugestellt. Diese beinhaltet alle persönlichen Informationen zur Wahl, einen Zahlencode für die Beantragung einer Wahlkarte im Internet sowie einen schriftlichen Wahlkartenantrag mit Rücksendekuvert. Zur Wahl am 26. Jänner sind der personalisierte Abschnitt und ein amtlicher Lichtbildausweis in das Wahllokal mitzubringen. Bei der Gemeinderatswahl kann überall im Gemeindegebiet gewählt werden. Einige Wahlkabinen sind barrierefrei, mit einem Hebel kann das Board auf Rollstuhlhöhe gestellt werden.

Kann am Wahltag nicht direkt im Wahllokal zur Urne gegangen werden, empfiehlt sich am besten rechtzeitig eine Wahlkarte für die Briefwahl zu beantragen – dies ist über folgende Wege möglich:

elektronisch im Internet: www.meinewahlkarte.at oder
schriftlich per E-Mail an: meldeamt@klosterneuburg.at oder
persönlich im Rathaus, Melde- und Wahlamt, Zimmer 116

Zur Gemeinderatswahl 2025 erscheint auch eine Sondernummer des Amtsblattes mit wichtigen Informationen zum Wahltag, dem Verzeichnis der Wahllokale sowie der Möglichkeit der Stimmabgabe mittels Wahlkarte bzw. per Briefwahl. 

AB_01A_Wahlextra (pdf 2.45 MB)


Kundmachung:

über die Ausschreibung der Gemeinderatswahl am Sonntag, der 26. Jänner 2025

Kundmachung Gemeinderatswahl 2025.pdf herunterladen (0.04 MB)

Kundmachung Wählerverzeichnisauflage Gemeinderatswahl 2025-1.pdf herunterladen (0.17 MB)

Kundmachung Mitglieder der Gemeindewahlbehörde.pdf herunterladen (0.08 MB)

Kundmachung über die Verfügungen zur Gemeinderatswahl 2025.pdf herunterladen (0.1 MB)


Wahlkarten:

GR-Wahl, Wahlkartenantrag.pdf herunterladen (0.17 MB)

GR-Wahl, Vollmacht Übernahme beantragte Wahlkarte.pdf herunterladen (0.19 MB)


Information des Landes 

FAQ_Allgemeine_Gemeinderatswahlen_2025-1.pdf herunterladen (0.17 MB)



Seiteninhalt teilen:

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit LinkedInWeiterleiten mit Twitter