Seit 1874 ist der jüdische Friedhof in Klosterneuburg belegt. Die Sanierung konnte dank Mitteln aus dem Fonds zur Instandsetzung der jüdischen Friedhöfe in Österreich gelingen. Die Stadt und ihre Bürger, die Israelitische Kultusgemeinde und das Stift erinnern in drei Veranstaltungen an das 150-jährige Bestehen des Friedhofs.
Anlässlich des 150-Jahr-Jubiläums wurde eine neue Historienpfad-Tafel geschaffen. Sie gibt einen Überblick über die geschichtliche Entwicklung des jüdischen Friedhofs.