Unsere Gärten (Unsere Gärten)

Klosterneuburg setzt auf ökologisches Gärtnern nach den Vorgaben von Natur im Garten. Das beinhaltet unter anderem naturnahes pestizidfreies Gärtnern, Biodiversität und Verzicht auf chemisch-synthetische Düngemittel und Torf. Biodiversität bedeutet, dass ein großer Wert auf biologische Vielfalt und Gestaltung mit heimischen und ökologisch wertvollen Pflanzen gelegt wird. Es werden Bienenweiden angelegt und heimische Bäume und Sträucher zur Förderung der Artenvielfalt gepflanzt.

Die Stadtgärtner konnten durch ihr Engagement bereits den fünften Goldenen Igel, die höchste Auszeichnung von Natur im Garten für die Stadt gewinnen.

Viele Gartenbesitzer in Klosterneuburg haben auch ihre eigene Natur im Garten - Plakette. Allerdings auch ohne Plakette lässt es sich hervorragend naturnah gärtnern. Viele Informationen dazu findet man unter den Natur im Garten Menüpunkten und weiterfolgenden Links.

 

Informationen und weitere Links:

Infoblatt zum Thema Trockenheit und klimafitte Gärten (PDF)

Was tun mit den Gartenabfällen und Biomüll - Kompostieren

Keine Lebensmittel im Abfall

                                                                     

16.04.2025  Natur & Umwelt, Unsere Gärten, Auszeichnungen

Gruppenfoto der Stadtgärtner Klosterneuburg

Die Stadtgärtner sorgen für Blütenreichtum

Klosterneuburg holte den zweiten Platz bei der Initiative Blühendes Niederösterreich und die Stadtgärtner...

15.04.2025  Unsere Gärten

Schwimmteich mit Wasserpflanzen und Steinen

Wasser im Garten

Wasser ist lebenswichtig für Pflanzen und Tiere sowie für das Mikroklima im Garten. In heißen Sommern...

10.03.2025  Natur & Umwelt, Unsere Gärten

Specht auf einem Baum mit kleinen Früchten, mit einer Beere im Schnabel

Bäume und Sträucher für einen klimafitten Garten

Trockene, heiße Sommer und schneearme, kalte Winter stellen den Gärtner vor neue Herausforderungen. Gute...

05.03.2025  Natur & Umwelt, Unsere Gärten, Müllinfo

Heckenschere Strauchschnitt

Strauch- und Baumschnitt

Was das Wachsen von Bäumen und Sträuchern auf Straße und Geh- und Radweg hinaus betrifft, sind für Liegenschaftseigentümer...

21.11.2024  Unsere Gärten, Tiere, Weinbau

Wildschwein liegt auf aufgewühlter Erde

Wildschweine

Wildschweine ziehen in der kalten Jahreszeit auf der Suche nach Nahrung in Rotten umher. So kann es auch...

16.10.2024  Natur & Umwelt, Unsere Gärten

Weihnachtsbaum am Rathausplatz Klosterneuburg

Christbäume gesucht

Die Stadtgemeinde Klosterneuburg möchte auch in diesem Jahr in der Advents- und Weihnachtszeit wieder...

11.09.2024  Natur & Umwelt, Unsere Gärten

Regenwasser

ORF-Sendung

Unsere Sendung mit Biogärtner Karl Ploberger in Ruhe zuhause in unserem Archiv nachsehen: https://www.naturimgarten.at/gartenwissen/orf-sendung.html...

19.08.2024  Natur & Umwelt, Unsere Gärten, Auszeichnungen

8. Goldener Igel wird montiert

8. Goldener Igel

8. Goldener Igel für das Stadtgartenamt Klosterneuburg Die Goldenen Igel wachsen sich zur Großfamilie...

1 | 2| > | >|

Seiteninhalt teilen:

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit LinkedInWeiterleiten mit Twitter